Gehen Sie zunächst um das Gebäude herum, in dem sich das B& B befindet, auf der rechten Seite. Folgen Sie der Via Santo Stefano für 250 Meter (ca. 800 Fuß) und biegen Sie dann links ab. Hier betreten Sie den Sasso Barisano. Die erste Kirche heißt Sant’Agostino, wo Sie die Krypta von San Giuliano besichtigen können. Fahren Sie dann weiter die Via D’Addozio hinunter, um die Kurve herum, bis Sie den Brunnen erreichen. Hier nehmen Sie die Straße, die rechts vom Brunnen verläuft. Nach 50 Metern erreichen Sie die Kirche San Pietro Barisano, eine Chiesa Rupestre oder „Felsenkirche“. Sie müssen bezahlen, um die Kirche zu sehen; Ein Einzelticket zum Preis von 10, 00 € berechtigt Sie jedoch nicht nur zu San Pietro Barisano, sondern auch zu Madonna dell’Idris und Santa Maria alle Malve (in Sasso Caveoso) und Casa Grotta (Hohlenhaus in Sasso Barisano in via Fiorentini) Gehen Sie als Nächstes zurück zum Brunnen und steigen Sie 100 Meter (knapp über 300 Fuß) weiter zum nächsten Brunnen hinab, wo Sie nach links abbiegen. Bevor Sie rechts abbiegen, treffen Sie auf eine Ausstellung der „Sassi in Miniatur“, die von einem Kunsthandwerker aus Tuff oder Tuff, dem hellen Vulkangestein, das Sie überall in den Sassi sehen, gefertigt wurden.
Folgen Sie der Via Antonio Abate, die zur Via Madonna delle Virtù wird, auf einem Abschnitt ohne Höhenunterschied. Nach 100 Metern (knapp über 300 Fuß) sehen Sie rechts zwei weitere Chiese Rupestri, Felsenkirchen. Dies sind San Nicola dei Greci und Madonna delle Virtù. Der Eintritt kostet mit 12, 00 € mehr als sonst, da hier derzeit Skulpturen des spanischen Künstlers Salvador Dalí ausgestellt werden. Nachdem Sie die Kirche/das Museum verlassen haben, gehen Sie weitere 150 Meter weiter, bis Sie den kleinen Platz erreichen. Von hier aus sieht man die Hängebrücke über die Schlucht des Flusses Gravina. Diese Brücke kann zu Fuß überquert werden und bringt Sie auf die gegenüberliegende Seite der Gravina, wo Sie den Pfaden bis zur Spitze der Schlucht folgen können. Von diesem Punkt, dem Belvedere
(„Aussichtspunkt“), hat man einen fantastischen Blick über den gesamten Langkofel, darunter ein kilometerweites Panorama mit mehr als 130 Felsenkirchen. Darunter befindet sich die erstaunliche Cripta del Peccato Originale (Krypta der Erbsünde), die von Experten auf diesem Gebiet auch als “Sixtinische Kapelle der Felshöhlenkunst“ bekannt ist. Wenn Sie diesen Umweg genommen haben, kehren Sie zu dem kleinen Platz direkt vor dem Ausgang zur Madonna delle Virtù zurück. Von hier aus gehen Sie weiter zum Platz San Pietro Caveoso, wo Sie Zugang zu einer Reihe von Sehenswürdigkeiten finden, darunter: die Kirche, die dem Platz seinen Namen gibt; die Madonna dell’Idris; Santa Maria alle Malve; und eine archäologische Stätte, die ersten in der Antike in Matera bewohnten Häuser. Die Madonna dell’Idris befindet sich im Felsen, den Sie sehen können, wenn Sie nach oben schauen. Sie müssen hinaufsteigen, um diese Kirche zu besuchen, aber es lohnt sich! Wenn Sie bereit sind, den Platz San Pietro Caveoso zu verlassen, gehen Sie die Straße Via Bruno Buozzi hinauf, die Sie aus den Sassi führt. Am Ende der Straße biegen Sie rechts ab, wo Sie sich auf dem kleinen Platz Piazza Pascoli befinden. Hier treffen Sie auf den Palazzo Lanfranchi, ein Museum für moderne und mittelalterliche Kunst, in dem eine Ausstellung Carlo Levi gewidmet ist, dem italienischen Schriftsteller und Arzt, der vor allem für sein Buch Cristo si è fermato a Eboli, Christ Stoped At Eboli, eine Erinnerung an seine Zeit, bekannt ist verbrachte in den 1930er Jahren im Exil in der Gegend um Matera, nachdem er im Zusammenhang mit seinem politischen Engagement verhaftet worden war. Auf der Piazza Pascoli finden Sie auch das Ridola-Museum, ein archäologisches Museum, das Stücke der Geschichte von Matera enthält, die bis zu 10.000 Jahre vor der heutigen Epoche zurückreichen. Folgen Sie der Straße, bis Sie die Piazza San Francesco d’Assisi erreichen, wo Sie eine gleichnamige Barockkirche finden, und fahren Sie dann weiter, bis Sie die Piazza Sedile erreichen. Von hier aus können Sie den Duomo besichtigen, eine Kirche im romanischen apulischen Stil mit einer von außen sichtbaren sechzehnblättrigen Rosette und im Inneren einem Fresko des Jüngsten Gerichts von Rinaldo da Taranto und einer steinernen Krippe aus dem 16. Jahrhundert.
Von der Piazza Sedile ist es nicht weit zum MUSMA, einem Museum für moderne Skulpturen (5 € Eintritt) und zur Casa di Noah, dem Haus Noahs, einer interaktiven Projektion der Geschichte von Matera (5 € Eintritt).
Kehren Sie über die Via delle Beccherie zurück und fahren Sie weiter bis zum Hauptplatz Piazza Vittorio Venete, wo Sie eine unterirdische Straße sowie den Wassertank Palombargo Lungo besuchen können, der mehr als 50 Meter lang und über 18 Meter lang ist (60 Fuß) hoch und enthält mehr als 5 Millionen Liter (1, 3 Millionen Gallonen) Wasser (3 € Eintrittsgebühr). Schließlich folgen Sie der Via Vittorio Veneto bis zur Gemeindevilla, dann weiter bis zur Via Gattini und dieser folgen, bis Sie erneut das B& B La Gemma dei Sassi erreichen.
Via Gattini 36 e Vico Torquato Tasso 11- Matera (MT) - Richtungen
P.I. 01342930771
Nationale Identifikationsnummer IT077014B402131001
Regionale Identifikationsnummer 077014B402131001